Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schandgerücht

Schandgerücht

, n.

böser Leumund (I 3) 
  • in diesem synodo ist C.A. pfarher zu E. justificirt: dann es hat inen ein publicum scortum, doch gleich wol eines mans eheweib diffamirt und ein schandtgeruicht gemacht, welches der synodus nicht stillen konnte
    um 1590 AnnNassau 18 (1883/84) 67
unter Ausschluss der Schreibform(en):