Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schatztag
Artikel davor:
Schatzregistratur
Schatzregistraturbuch
(Schatzrind)
Schätzrute
Schätzschilling
(Schatzschuld)
(Schatzskiale)
Schatzsteuer
Schatzsucher
Schatzsumme
Schatztag
, m.
Termin für eine Pfandschätzung
- so esz zu dem schatztag komen würde, werden durch den weibel zwei unparteische grichtsmäner abends vorhäro zum schätzen bestellt1523 St. Gallen (Kt.)/GrW. VI 364Faksimile (ca. 256 KB)
- den schout verdaeght die buyzen tegen den schat-dagh, ende op den schat-dagh doet hy die buyzen in eysschen, ende dinght dan hoe die buyzen schuldigh sullen wesen 't pandt te schatten 't vonnis schepenen wyse haren eede1531/61 Kennemerland 198Faksimile - in Google Books
- voorts indyen yemant van buyten ofte van binnen uuytschattinge begeert op andere dagen dan op ordinaris scatdagen1537 Fruin,KlSteden II 355Faksimile (ca. 133 KB)
- die schetzer söllend auch am abend kein lohn innemen ... welcher aber am schatztag der erst ist, den söllendt ... sy den schatzlohn abnemen und gan schetzen, ob sy kein weiteren lohn empfachendt1549/64 Niedersimmental 78Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- welcher ... schetzen lassen müsste, solle der glöübiger den schuldner vor dem schatztag ungefarlich acht ... tag zuvor ordenlich um gelt und pfant wissen lassen1656 Niedersimmental 128Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- schätzer ... die dann nebet dem waibel durch das jahr laut ... schätzungszeduls und dessen erleuterungen schätzen, auch alle freytag in der fronfastenwochen schätztäg halten sollen1697 SGallenOffn. II 369Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"