Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schauspiel

Schauspiel

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I öffentliche Zurschaustellung mit dem Zweck der Abschreckung
  • [Trunkenbolde] sollen ... zů ainem offnen schauspill, auch ime und den seinen zů spott in deß derwegen sonderbar zůberaitet und gemacht heusslin in der metzg gelegt ... werden
    1553 ÜberlingenStR. 425
  • [Verordnung,] in der statt uff ... offnen plätzen zwöy vergätterte durchsichtige schouw- oder zuchthüßli machen zelassen, daryn die weybel das jhenig jung volck ... so man inen verzöigen wirt, in den guͤteren ... befunden sin worden, frücht oder züne abtragen, leggen werden, mencklichem zů einem schouwspil und exempel (doch sonst unverletzt der eeren)
    1572 BernStR. VII 1 S. 443
  • ist er ... zum schau-spiel auf den wagen in der stadt herum gefahren und letzlich in sein gefangen zimmer gebracht ... worden
    1725 Faber,Staatskanzlei 51 S. 538
  • dort werden sie [die verführten Mädchen] mit von stroh geflochtenen kränzen und zöpfen, mit trommeln und pfeiffen zum schauspiel des muthwillens herum geführt
    1783 Pestalozzi,Werke IX 14
II inszenierter Vorgang, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, insb. Theaterstück
  • es sollen underwegen bleiben ... alle spectacula und schauspiel, so man mit bildern getrieben hat, als am palmtag mit dem esel
    1546 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 93
  • nachdem ... die fruepredigen durch die tänz ... fechten, gauklen und andere schauspil ... mehrmals versaumbt und die leut ... darvon abgezogen, soll ... alles abgeschafft ... werden
    1576 Pfalz-Neuburg/Sehling,EvKO. XIII 177
  • alle ... comoedien, schauspiele, marcktschreyer-zoten ... sollen des sontages gar nicht ... fürgenommen werden bey willkürlicher harter straffe
    1705 Rauschning,MusikDanzig 325
  • bey der tiefen trauer werden alle schau-spiele, musicken und lustbarkeiten verboten
    1761 Moser,Hofr. II 459
  • verbot der oͤffentlichen schauspiele auf universitaͤten und in deren nachbarschaften
    1771 NCCPruss. V 1, 1 Sp. 248
  • schauspiele sind an folgenden tagen verboten
    1790 LexÖstVerordn. 275
  • seine churfuͤrstl. durchl. haben ... die auffuͤhrung der passions-tragoͤdien sowohl, als andere geistlichen trauer-, schau- und singspiele auf dem lande verbothen
    1793 KurpfSamml. V 485
  • was die oͤffentliche schauspiele betrift, so empfehlen wir den eltern und erziehern, welche manchmal kinder dahin fuͤhren wollen, eine kluge, fuͤr das alter und begriffe derselben passende auswahl in gedachten schauspielen 
    1795 KurpfSamml. V 312
  • offentliche vergnuͤgungen und lustbarkeiten, die ohne geraͤusch vollzogen werden koͤnnen, als: schauspiele, schauausstellungen ... sind an diesen tagen [sonn- und feiertage] nach ermessen und unter aufsicht der policeyobrigkeit gestattet
    1806 Roman,BadKirchR. 39
III Schauspielhaus
  • weder in messen, noch redouten und schauspielen, noch in oͤffentlich- oder privat-haͤuseren einigerley hazard-spiele ... erlaubet seyn sollen
    1772 Bewer,Rechtsfälle VI 224
unter Ausschluss der Schreibform(en):