Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schelen
Artikel davor:
Scheithauer
Scheitholz
Scheitlänge
Scheitschaffer
1Schel
2Schel
schel
Schelbruch
1Schelch
2Schelch
schelen
, v.I einen Streit, eine Meinungsverschiedenheit haben
II fehlen, mangeln
III unterschiedlich sein, (sich) unterscheiden
Artikel danach:
Schelfvogt
Schelgarn
schelhaft
schelhaftig
Schelhaftige
(schelig)
Schell
1Schelle
2Schelle