Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schenkhütte
Artikel davor:
Schenkgehen
Schenkgeld
Schenkgenosse
Schenkgeschirr
Schenkgeselle
Schenkgroschen
Schenkhafer
Schenkhaus
Schenkhochzeit
Schenkhof
Schenkhütte
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
eine Art Straußwirtschaft, die mit Konzession betrieben wird
- es hat auch ain richter in sant Lorenzen mark hin zu lassen den stant der ersten schenkhütten, und er hat auch in sant Lorenzen mark hinzulassen den stant der spilhüttenEnde 15. Jh. Tirol/ÖW. V 502Faksimile (ca. 50 KB)
- zellen, schenckhitten und auch stenden [am Schützenfest]1558 SchwäbWB. V 781
II
Bauhütte, Vereinigung der Steinmetzen
- ein gantz versamletes handtwerck der fürstl. württembergischen schenck- und fürderungss hütten in der residenz S.1686 Wissell,Hdw.2 V 97