Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schiffbrechung
Artikel davor:
Schiffsbereitschaft
Schiffbeschau
Schiffbeschauer
(Schiffsbesetzung)
Schiffsbesucher
Schiffsbier
Schiffsboot
(Schiffsbord)
Schiffbreche
(schiffbrechend)
Schiffbrechung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
schwere Beschädigung, Zerstörung bzw. Untergang eines Schiffes durch Sturm oder Aufgrundlaufen
bdv.:
Schiffbreche,
Schiffbruch
- [es dat dese coepmanne] scipbrekinghe ghedoghen ende hoer goed toet onsen lande coemt, dat goed zullen wi doen houden onder onse machte een jaer ... es datter yemant levende coemt binnen deser ... tyd, ... men zal hem syn goed wedergheven1304 Mieris II 44b
- [Abkommen] [omme] te voerhoeden van alre scaden van scipbrekinghen1358 HansUB. III 189Faksimile - in Google Books
- es werden aber gnant schaden / der gueter brunstung, schiffbrechungum 1500 Summa legum 503