Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schlechts
Artikel davor:
schlechterdinge
schlechtfalgen
schlechtfügig
Schlechtgülte
schlechtgültig
(Schlechthafer)
schlechtiglich
schlechtlich
(Schlechtesmann)
Schlechtrecht
schlechts
, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
unmittelbar, direkt, geradewegs
- da scholl er danne purgerrecht entphahen, vnd hat nimant an dem gericht danne dareinczureden, vnd scullen in slechts empfahenEnde 14. Jh. BambStR.(Parigger) § 118, 3
- das einer ein testament gemacht hab ... dz nym als den letsten willen, in den, wiewol keiner directe, dz ist schlechts erb gesatzt mag werden, so mag aber ... der recht erb gebetten werden, das er das erbe wider gebe1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 43vFaksimile - in DRQEdit
II
einfach, bloß, lediglich, nur
- ist danne M.H. von deme ... S. umbe solliche sache als von des mordes wegen ... slechtis unde eynfeldig angeclaget unde beschuldiget1474 PössneckSchSpr. I 194
- in etlichen sünden muß sich der verclager nit verbinden, als cleine schmacheit, vnd clein hauß diebstal, in soͤllichen vnd jrs gleichen sollen die verclagten schlechts verdampt oder absoluiert werden1536 Gobler,GerProz. 99vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- hat der beklagte zu sehen ... ob der kleger auff die gewissen, oder auff beweisunge oder sonst schlechts ohne eydt vnd one beweisunge ... klaget1561 Rotschitz 27vFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- was aber der kaufman mit karn oder sonsten selbst bringen lesset und sie [die pramschuvers] schlechtes in den pram nehmen, damit soll es nach altem gebrauch gehalten ... werden1580 Rigafahrer 220Faksimile - in Google Books
- svat aver die herre schlechts ohne gedinge liet, dat stat an des mannes trüwe1589 SspLehnr. Art. 55 § 7
III
kurz, formlos
- verfert er [arbitrator] schlechts vnd one forme der rechte in der sachen1541 König,Proz. 34rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- in den sachen, darinn schlechts vnd summarie volnfahren wirdt1571 BrschwWolfenbHofGO. 1571 Tit. 50Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
IV
eindeutig, klar, bündig
- aber die von Magdeburgk schreiben schlechts das es der tochter kind nicht geschehen mag das es erbteilung nemen in des eltervater gute an der mutter stad gleich des sones kinde magd1408 (ed. 1574) Ekhardi,MagdebR. I 8, 17Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
V
ohne Bedingung
- hatt er aber nicht bey eyner peen, sunder schlechts klar vnd lauter verheissen vnd gelobt den wider zu bringen, vnd bringt jn nit, alß dann so mag jn der richter an gelt straffen1536 Gobler,GerProz. 101rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wo ... der cleger oder gleubiger ... das pfand schlechts on bedingung vnd anzeigung der schuld, an stad seiner bezalung ... annimpt, so nimpt er das fuͤr seine gantze bezalunge an1541 König,Proz. 234rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
VI
in jeder Hinsicht, unter allen Umständen, gänzlich, überhaupt
- sin vader hebbe eme gheven ses punt unde sin lutteke hus. dharmede si he slichtes avedelt1307 BrschwUB. II 312Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- das der czoll were uffgesatcz mit gemeynen vollen rathe seynes reiches rath vnd den obirczubegeben by em alleyne were her nicht mechtig vnd kunde des ouch slechtis nicht gethun1437 Danzig(Hirsch) 138Faksimile (ca. 172 KB)
- dat wy ... densulften A. und R. E. schlichtes mechtich makeden to Groninghen van unser weghen dat goet tho sliten1494 OstfriesUB. II 416Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wo der fal des vngehorsams fuͤrfellet, vnd der richter daruͤber erkennet, so verteilt er den vngehorsamen nicht schlechts der sachen verluͤstig, sondern thut das auff seine ehehafft ... widerrede1541 König,Proz. 77vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit