Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schleichen
Artikel davor:
Schlegfred
schlegfred
(Schlegfredbarn)
Schlegfredkind
Schlegfredsohn
Schlegfredtochter
Schlegler
1Schleich
Schleichbrief
(Schleichbürger)
schleichen
, v., schleicken, v.I heimlich, unerlaubt (irgendwohin) gehen; sich einschleichen; übtr.: unbemerkt vor sich gehen, schwelen (Beleg 1354)
II etw. heimlich verbringen, schmuggeln
III etw. tauschen; (Leibeigene) austauschen