Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schnatkreuz

Schnatkreuz

, n.

(in Stein oder Holz) gehauenes Kreuz als Grenzzeichen
bdv.: Schnedekreuz
  • eine neuwe geschnittene eikensaule, warauf ein schnaetcreuz gehauwen, negest an der becke gesetzet, das creuz nach der Vorner mark zu finden
    1682 Westfalen/GrW. III 125
unter Ausschluss der Schreibform(en):