Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schneewetter
Artikel davor:
Schneefluß
Schneegeld
Schneeknecht
(schneepflücken)
Schneeschleife
Schneeschmelze
Schneesnot
Schneewasser
schneeweiß
Schneewerfen
Schneewetter
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wetterlage mit starkem Schneefall, als besondere Rechte begründende Ausnahme- und Notsituation
- [der Alm M. wird] bedingt ... daß sye die schneeflucht, da sommerszeiten ain unversechens khalts schneewetter einfalth, [aufsuchen darf]1641 Grass,BeitrRGAlpw. 123
- sollen die bestellten fuhrleut ... ihre guͤther und waaren ... an bestimmte orte zu fuͤhren verbunden seyn, in was zeiten es immer seye, ausgenommen jedoch solche faͤhle, da wegen starkem regen- oder schneewetter und wassergroͤssenen ihnen zu fahren ganz unmoͤglich waͤre1757 InterlakenR. 361Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"