Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schöffenbann)
Artikel davor:
Schockzahl
(Schockzehnt)
Schöffe
Schöffenaltermann
Schöffenälteste
Schöffenamt
Schöffamteid
Schöffenamtsinsiegel
Schöffenamtssiegel
Schöffenbank
(Schöffenbann)
, m.
mit Komp.-Vorstufen
Gerichtsgewalt der Schöffen; hier in feierlichen Geboten, ua. zur Absicherung einer Pfandübertragung durch den Richter
Gerichtsgewalt der Schöffen; hier in feierlichen Geboten, ua. zur Absicherung einer Pfandübertragung durch den Richter
- [rechter:] so ban ic ... vanden panden C., ende ban dairop ende an P., ende legh dairan mijns heren ban, schouten ban ende scepenen banum 1340 BrielRb. 133Faksimile (ca. 138 KB)
- schepenen: heer schoudt! ... soo daar niemandt en claagt, soo sult gij N.N. daeraft bannen als vercooper ende N.N. daerop als cooper, ende leggen daerop de graaffiijcheyts ban, den ban van der heer van D. ende schout ende schepenen ban, ende verbieden een igelijck, dat niemandt dese landen sal mogen aenspreecken dan met ouder brieven ofte beter reght16. Jh.? VerslOudeR. 2 (1892) 287