Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schreiberlohn
Artikel davor:
Schreibereiverwandte
Schreiberemolument
Schreibergebühr
Schreibergeld
Schreiberin
Schreiberjunge
(Schreiberkammer)
Schreiberknecht
Schreiberkunst
(Schreiberlag)
Schreiberlohn
, m., n.
Gebühr für die Anfertigung amtlicher Dokumente; Bezahlung eines Amts- oder Privatschreibers, auch dessen Gehalt
bdv.:
Schreibergeld,
Schreibgebühr (I)
- unns haben ... vil vnser vnderthanen ... in beswerung weiß fürbracht, wie ... sy mit rednern vnd schreiberlon, auch sigelgelt beswert werden1491 TirolHGO.(Schmidt) 122
- scriverlon: ... iiij mrc. Harmen Boten, xj lot sin cledinge1497 BrschwSchichtb. 294
- dem schreiber für schreiberlon 60 ₰1524 OÖsterr./ÖW. XIII 274
- da soll noch weniger und ungeverlich 6 oder 8 krzer fur das petschafft und 3 oder 4 krzer doch nach gelegnhait der schrifft schreiberlon gegeben, unnd bej schwärer unnser straff, von nyemand umb brief zu sigl und zuschreiben, mer ... genomen noch gegeben werdenSalzbLO. 1526 Bl. 98r
- das die gerichtschreiber ... von den armen leütten nit zůuil schreiberlon nemen1531 LaijischeAnzeigung Bv
- das siglgelt und schreiberlon von dingnussen oder appellation und gerichtshaͤndlen dem richter besonder ein gulden, und dem schreiber ein halben gulden1532 SalzbBergO.(Lori) 228Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gewonlich gerichts schaͤden, als schreiber vnnd redner lone, brieffgelt ..., die moͤgen sonder den eydt taxirt werdenMainzUGO. 1534 Bl. 16vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- das auch dem der ainen [Gefangenen] einbracht oder ... unserm landrichter geantwort hat auf jr begern und schreiberlon derselben urfehd ain richtige copej gegeben werden1553 BairFreibf. 257Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- [Übschr.:] von schreiberlon der supplicationBairLO. 1553 II 8, 2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- das er [gerichtsschreiber] ... sich eyns gebuͤrlichen schreiberlohns nach ... diser ordnung vnnd des gerichts tax ... benuͤgen lassen ... woͤlleSponheimUGO. 1578 Art. 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- soll die ... obsiegende parthey ..., was sie in vollfuͤhrter rechtfertigung fuͤr expenß, kosten ... auch aduocaten, procuratorn vnd schreiberlohn ... auffgewendt, ... benennen1597 Meurer,Liberey I 210Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wer einen kauff ziechen wil, der soll denselbigen in aller form ... annemmen vnd den koͤuffer mit widerbekehrung synes ... trinkgaͤlts, schryberlohn, ... in allweg schadloß halten1616 WaadtStat. 78Faksimile (ca. 241 KB)
- durch der beampten hinlaͤßiges nachsehen [sind] ... vbermaͤßige zehrungen ... neben dem schreiberlohn [passiert], die anderer ortten, da die gefaͤll vnnd einkommen reichlicher beschaffen, nit zugelassen werden1628 Reyscher,Ges. XII 987Faksimile - in Google Books
- in die gesellen-lade ... fuͤr den lehr-brieff schreiber-lohn einen dahler silber-muͤntze1669 SammlLivlLR. II 405Faksimile - in Google Books
- schreiberlohn ... dann hienach folgt, nemblich ... dem schreiber, so die inventaria fertiget, soll von ringerer summa biß auff zwey hundert, von jedem hundert gulden werth, fahrends oder ligends guts zuschreiben, ein halber gulden [bezahlt werden]1715 BadLO. 76Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt