Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schreibkammer

Schreibkammer

, f.

auch Dim.
wie Schreiberstube 
  • scryvecameren 
    1367 Kleve/MittPreußArch. 14 (1909) 15
  • myr openbars scrivers unde der tuge jegewordicheit hirna gescreven gewest unde erschenen is bynnen S. an dem rathuse in ener scryvekamere de ... man G.F.
    1436 HildeshUB. IV 191
  • dat egeen cloesterlude ... egeen opdracht doen ..., tenzy in der scrijfcameren oft opten raethuyse deser stat, het en weer by consent van den drie leden
    1477 's-HertogenboschAmbg. 275
  • dit jx aldus gedaen tAntwerpen ... in der scryfcameren myns notaris openbair ondergescreuen
    1526 Strieder,Notariatsarch. 52
  • hab ich mit miner hausfrauwen W. unser beider testament ... vur ... scheffen am hohengericht ... under dem rathaus in miner schriffkamern ... uffgericht
    1561 BuchWeinsberg II 60
  • schribkamer under dem raithaus
    1563 BuchWeinsberg II 125
  • das schreibcämmergin an der schöffenstuben soll gemacht werden
    1634 AnnNassau 33 (1902/03) 339
  • [betrügerische Kaufleute werden] nicht nur allein andern falsatiis gleich gehalten, sondern noch schaͤrfer als diese bestrafet ..., denn bey handelsleuten soll treue und glauben das groͤßte heiligthum seyn, und es haben solche weit mehrere gelegenheit, dem naͤchsten in ihrer schreibkammer zu schaden, als der raͤuber offenes feld hat, gewaltthaten auszuuͤben
    1758 CAustr. V 1217