Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schreibpapier

Schreibpapier

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Papier (I) zum Schreiben oder Drucken; ua. als Bußleistung
  • ein tausend exemplar [agenden] trukken, darunder hundert uf gut schreibpapir gefertiget werden
    1573 Hessen/Sehling,EvKO. VIII 368
  • wenn sich zwey weibes personen mit einander schlagen ..., die verbuͤßen solches dem rathe mit einem rieß gutes schreibe pappiers 
    1594 Blankenburg/Walch,Beitr. V 87
  • universal-auffschlag, auff alles schreib- druck- und fließ-papier, auch gedruckte waar
    1695 CAustr. I 117
  • wenn das weiße druck- und schreibepapier, das man im lande gewinnt, mit starken ... accisen beleget wird, so muͤssen hernach die darauf gedruckten buͤcher unstreitig theurer werden
    1758 v.Justi,Staatsw. I 229