Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schuldkorn

Schuldkorn

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schuldgetreide 
  • ses malter gudes schuldkorns half roegen und half gerste dorpmundesch maͤte uth unsere alinegen gude to O. gelegen to M.
    1370 DortmUB. I 627
  • [Grundstücke belastet mit 1] penninck tho worttghelde ... [und 1] scheppel tho schultkorne 
    1388 InvNichtstaatlArchWestf. II 311
  • sal der gartenmeister czum Elbinge unserm homeister antwerten czwischen nu und pfingesten ... an schultkorn 107 leste 13 scheffel
    1396 DOrdGrÄmterb. 78
  • des donderdags vuͤr sent martins dag sall men dat schuldtkoren betaelen an den enden daer den rentmeister dat gelegen is to ontfangen
    1499 Steinen,WestfGesch. I 1775
  • negen malder schult karns in unse gudt und thenden
    1507 Westfalenland 1928 S. 135
  • vns jarlix ... vp sent Mertyns ... betalen sollen ein malder hards korns halff roggen halff gersten guydes schultkorns 
    1523 Sethe,Leibgewinngüter Anh. 81
  • soll [der] officiant [des Essener Münsters vom Wachszinsgut] iahrlichs ... ahn guten reinen schuldt- und pfachtkorn zu empfangen haben
    1666 BeitrEssen 67 (1952) 131
  • derjenige, so von einem freyen nur schutzrinder, schuldkoͤrner oder schuldschweine, aber keine paͤchte zu erheben hat, [hat] blos die vogtey
    1778 Möser,Phant.(Voigt) III 330
  • mahlschuld ... schuldkorn, schuldschwein, schuldhuhn ... eine gemeine dem schutzvogte gebuͤhrende und keine pactirte abgabe
    1799 Klöntrup,Osnabr. II 308
unter Ausschluss der Schreibform(en):