Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schultheißenamt
Artikel davor:
Schulter
Schulterdienst
Schultergeld
Schulterpfennig
Schulterrecht
Schulterzins
Schultheiß
Schultheißamtsverwalter
Schultheißbelohnung
Schultheißei
Schultheißenamt
, n., Schulzenamt, n.
I
Stellung, Posten, Tätigkeit, auch Dienststelle, Behörde, Dienstgebäude eines Schultheißen (I); auch: das Amt als Institution mit den damit verbundenen Einnahmen (vgl. Schultheißenlehen (I)) und dem Recht auf die Stellenbesetzung
bdv.:
Schultheißei (III),
Schultheißendienst (I),
Schultheißengericht (II),
Schultheißentum (I),
Schultiseiamt
- A. comes de Tyrol investivit N. ... de suo iudicio quod dicitur schulthaizampt in B.1242 ActaTir. IV 254
- daz schultheizenampt ist halbez auch sin [G. von Hohenlohe] vnd ist halbez der zweier gebrudere E. vnd C. von Winsperc1253 Öhringen/CorpAltdtOrUrk. I 54
- daz hat daz reich zü Nurenberg in der stat: ... vom schultzenampt hundert pfuͤnt, von der muͤnz fuͤnfhundert pfuͤnt1281/97 MGConst. III 631Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- swenne och das schultheizenampt ze V. ledich wirt, so sol es der herre nah der burgere rate ainem erberen burgere lihen1284 Villingen/CorpAltdtOrUrk. II 90
- ez sol auch der hertzog dev purgerschaft ze R. leihen, und allev dev recht, di dar zv gehoͤrnt, daz ist daz fridgericht, daz schulthaitz ambt, di prewen, di chleinen zolle1285 Regensburg/Lori,BairMünzr. I 12Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat wy [Erzbischof] ... hebben gelathen den ehrhaftigen ... burgern von der stadt tho Magdeborch unser schultenanmacht vor eyn fry und leddig anmacht1294 MagdebUB. I 98Faksimile - in Google Books
- in onsen vrien ambochten dair wy scoutambochten verlient hebben, die scoute die van ons [Graf] verleent is die ne mach nyemant onder hem setten1299 Bergh II 507Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der schulteise hat den ban von dem greven, vnde das schulteis-amecht von deme landesherenum 1300 Weichb.(Wa.) 9
- [Verpfändung der] stat zeͥ D. mit teme scultesammete, deme houe, inde mit dem beirzolle inde mit aller der anderen reynten1307 Deutz/Höfer,ÄltesteUrk. 73
- daz wir [rytter] ... ůnse hus ... mit der stat, mit der bate und dineste ... mit der muntze, mit dem schultheizen ammichte unde mit deme marcrechte ... und allez daz gerichte in der stat unde vor der stat ... vorkoufet habin1326 ErfurtUB. II 27Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- [Verpfändung zweier Reichsstädte] mit cristen und mit juden, mit dem schultheizzenampt, mit zinsen ... und rehten, als ein romische kuͤnig haben sol1347 FriedbergUB. I 162Faksimile (ca. 45 KB)
- der schulcz und seine erben haben von der beseczung der stadt iii freye huben von den vorgenannten xxx huben und den dritten d. des gerichts vom schulczenampt1350 CDPruss. IV 3Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat wy hebben vorkoft ... dre hoͮuen tu S. vnde achte schepel rocgen gheldes in deme houe, de me tů schult arrbachte ghelecht heft in deme dorpe1369 MecklUB. XVI 495Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- koften de borgere dat borchgrevenambacht van dem hertogen van Sassen ... und dat schultetenambacht van den van E. vor vifhundert markum 1372 MagdebChr. I 176Faksimile - in Google Books
- das man alle jahr ... ainen schulthaisen enderen soll zu weinachten, so das schulthaissenampt der bürger ist1378 RottweilUB. 173Faksimile - in Google Books
- das wir [komthur] ... vorlyen dem N.S., eyn dutschs dorf zcu besetczin von vyrczig hubin ... zcu Colmisschin rechte, vnd gebin dem N. vnd sinen erbin ... yo dy czende hube zcum scholtzampt1386 CDWarm. III 160
- das wir der erbarn frowen ... und ... iren tochtern ... das schultheisenampt zu N. ... zu rechtem lehene geligen haben1386 TorgauUB. 19Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- das dorf hat 80 huben, der sien 8 frey czum scholtis ampt und die andirn 72 sien czinshafftig1414/22 DOrdGrZinsb. 25
- waer enich man ... die enich dyenst of ampt voerde van onsen heere van U. ... tsy van tollen, maerscalcampt, dijckgraeffscap ofte scoutambocht, die en sel in onser stat raide niet sitten1443 UtrechtRBr. I 341Faksimile (ca. 186 KB)
- das wir [Domkapitel] ... vyer hwben freyheit vorkowfit haben czw eyme schulczen ammecht, iczlicher hvben freyheit vor ix mark gewanlicher prewschzer muncze ... dy wir ym [vnserem gebawer] vnd seynen rechten erben ... frey scharwerks vnd czynsis czu Colmenischem rechte ewiclichen vorleyen1446 CulmUB. I 471
- als der schultheiß zwen garten hatt, die dem schultheißen ampt zu gehornMitte 15. Jh. Waibstadt 115Faksimile (ca. 61 KB)
- wie wir [Bischof] ... U. das schultesampt jn vnserm dorff R. ... mit funf huben ... vorkauft haben1470 PomesanienUB. III 235
- gerechtikait, so ... daz haus Bayren erblichen im schulthaißenampt zu R. gehabt haben: ... alle jar muͤssen dy j[uden] dem schulthais zun weynahten vereren 2 ℔ pfeffer1492/96 UrkJudRegensb. 223
- dat wy [provest] hebben belehnet ... P. rathmannen ... tho einem rechten ervenmannlehne ... dat schultenambt, den toll, de munte1498 HamelnUB. II 460
- welke here enen manne lygeth en scultambacht, de scolde de walt hebben, dat he gerichte hoge unde syde sunder vrage synes heren1518 Wasserschleben,RQ. 103Faksimile (ca. 77 KB)
- hefft H.V. vmb dat scholtensampt die boergermeister vur vnd raet nae gebeden vnd vermaent der thosagen, dye oim ... gedaen, men sol oim in thokomende tyden forderlick syn1540 DuisbNotgerProt. 149
- wir statthalter am schultheißenampt klein und groß rhat der statt B., thund kund1548 NydauFrhB. 50Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das ich ... leihe dem ... J.S. ... das schulzenambt alhier zu S. mit anderthalb huefe landes, quid und frey, mit den kleinen wedden und messen, auch mit allen andern freyheiten und gerechtigkeiten ... jedoch das er wie zuvor nach gewonlichen gebrauch sein lehnpferdt halte1599 BrandenbSchSt. III 126
- dem schultheißenamt, welches ein reichslehen ist, zum abbruch1606 Lahner,Samml. 682Faksimile - in Google Books
- möge der schulze in seinem schulzenamt eine abschrift dieser brand- und feuerordnung haben und sie seinen nachbarn ... einmal im jahr vorlesen1637 Beck,DanzigerNehrung 165
- verteykinge dessen wat to dem landesforstlikem schultenampt in der stadt G. gehöret: 1. wordt und paltins 2. markt und fenstergeld1664 GöttingenStat. 334Faksimile (ca. 137 KB)
- die abtrettung der pfandschaft des schultheissen-amts und zolls von zeidelgůtern1668 Fugger,Ehrensp. 427Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- der ertrag aller contribution ... von denen frei-cölmischen gütern und schulzen-ämbtern1714 ActaBoruss.BehO. II 110
- sollen ... die beamte aber solche [haff-ordnung] in denen kruͤgen und schulzen-aembtern aushaͤngen1738 WestpreußPR. II 40Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- das von der behörde ihm aufgetragene schulzen- und schöppenamt, kann ein mitglied der gemeine nur aus solchen gründen ablehnen, die ihn von der uebernehmung einer vormundschaft entschuldigen würden1794 PreußALR. II 7 § 75
II
wie Schultheißengericht (I)
- wir wellen auch fuͤrbas daz fridgerichtt gerichtt werd an offem rechten in allen den rechten alz vor dem schulthaissen ambt gericht wirt1390 RegensbStat. 63Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [dass der Schultheiß durch den Rat] up de poorte gesleten ghewoerden sy, omme deswillen dat hy woerde gehat solde hebben mit enigen van den schepenen, berorende unse schultampt ende omme trecht in eren te holden1503 UtrechtRBr. Inl. 42 Anm. 6
- M., burgermeister und stabhalter des schultheißenampts1587 WaldkirchStR. 6Faksimile (ca. 157 KB)
- soll ein jeder burger ... bey seiner pflicht die frevel- oder friedbruͤchige haͤndel ... nicht verschweigen, sondern solche dem schultheißen-amt anzuzeigen ... schuldig seyn1766 Nahmer II 1154Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
Gerichts- und Verwaltungsbezirk eines Schultheißen (I)
bdv.:
Schultheißei (I),
Schultheißentum (III),
Schultheißerei (II),
Schultheißschaft,
Schulzengebiet
- in den dorfirn, di czu der voyteyge und czu dem schultheyzen amechte gehoren1332 ArnstadtUB. 61Faksimile (ca. 147 KB)
- alle saecken die vallen in onsen lande van den A., te verstaen in den kerspelen van der A. en van T. dat sal een schoutampt wesen1433 VerslOudeR. 2 (1892) 16
- in manchen bezirken ... ist mehreren gemeinden nur ein schultheis vorgesetzt, und dann machen diese gemeinden zusammen genommen ein ... schultheisenamt aus1788 Thomas,FuldPrR. I 200Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte