Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schulzins

Schulzins

, m.


I von den Mitgliedern einer jüdischen Gemeinde an die Stadt zu zahlende Abgabe für die Nutzung der Synagoge
  • deden se ok broke, de uses heren des herthegen van B. richte eder use stad anrorden, de scolen se beteren alse andere use boreghere van den zulven teyn jaren; hebbet se os vůl don, dat se van os tynses los sint, behalver ores scoltynses 
    1341 HamelnUB. I 276
  • dat se unde ore kindere ... scullet scoletynses vry sin
    1356 GoslarUB. IV 424
  • hochmeister uff der schul gibt für steuer und schulzins 6 gl. und für hauszins 4 gl.
    1469 ZSchwabNeuburg 26 (1899) 172
II
für eine Schule (I) zu zahlende Abgabe
vgl. Schulgeld
  • der schulzinsen halben haben die inspectores mitt der burgerschafft zu thun, also, das sie von deren erben, die vor ihrem ende zur schulen etwas bescheiden, dieselbe summa abfordern, andern burgern ... dieselbe ausleihen
    1583 Nordhausen/MittSchulg. 2 (1892) 84
unter Ausschluss der Schreibform(en):