Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schwaigvieh

Schwaigvieh

, n.

zu einer Schwaige (I oder II) gehörendes Vieh
  • an den pfenningen sol er abslahen aht swaige vihe âne siben haubet der er verrihtet was vor disem tage
    1302 BrixenUrk. I 72
  • soll man ... nach sanndt philips tag khain schwaig viche an die gemelten fraiperg nit treiben, ... welcher aber das uberfert der soll darumb gestrafft werden
    SalzbLO. 1526 Bl. 102v
  • wan er mit den kien und andern vich gehen alm fiert, so soll er [landman] mit dem schwaigvich auch fahren biß auf des heiligen creiz tag im herbst
    17. Jh. Salzburg/ÖW. I 189