Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sedelgang
Artikel davor:
1sechten
2(sechten)
Sechtgarbe
Sechtschaff
sechzehn
Sechzehner
Sechzehntel
sechzig
Sechziger
Sedel
Sedelgang
, m.
Sonnenuntergang; ua. als Termin
- gif esne ofer dryhtnes hæse þeowweorc wyrce an sunnan æfen efter hire setlgange oþ monan æfenes setlgang, lxxx scillinga se dryhtne gebete [wenn ein Lohnknecht auf des Herrn Geheiß Sklavenarbeit tut am Sonnabend nach Sonnenuntergang bis zum Untergang des Montagsvorabends, (so) büsse jener Herr 80 Schill.]695 (Hs. um 1125) Liebermann,AgsG. Wi 9
- fone sunnun ûfkange unz ze íro sedelgangeum 1000 Notker II 189
Artikel danach:
Sedelgeld
Sedelgut
sedelhaft
sedelhaftig
Sedelhaus
Sedelhof
Sedelhofstatt
Sedelhufe
Sedelland