Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seelmesse
Artikel davor:
Seelhaus
Seelhauspfleger
Seelhirt
Seelhüter
Seelknecht
Seelkorn
Seelleute
(Seelmahnung)
Seelmeister
Seelmeisterin
Seelmesse
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Seelen-
hl. Messe für das Seelenheil Verstorbener; va. nach dem Tod und zum Jahrtag (I 1)
hl. Messe für das Seelenheil Verstorbener; va. nach dem Tod und zum Jahrtag (I 1)
bdv.:
Begängnis (I),
Jahrdächtnis,
Jahrzeit (III 3),
Kaufmesse (I),
Memorie (II),
Nebenmesse,
Oblei (III),
Opferamt (II),
Seelamt (I),
Seele (IV),
Seelengottesdienst
vgl.
Almosenland (I),
dreißig (II),
jahrzeitlich,
Opfer (I 3),
Opferbrot,
Seelbuch,
Seelgerät (I),
Seelmahnung
- waz die ratlute da benennen oder theidingen an selmessen ... daz sal also bestenum 1300 FreibergStR. XIV § 1
- [Testament:] v mark schal men ock den broderen gheuen ... darvor scholen se na lesen miner sele selemissen vnde villie1378 MecklUB. XIX 313
- welcker ... stervet, dat de andere, de mede in der sellschop is, eme schal nalesen laten dre seelmessen1379 JbMeckl. 7 (1842) 185
- so sullen dieghene, die bevonden sijn in den doytslagen ... hoiren zielen te hulpe ende te trooste doen winnen iijc sielmissen1406 RsprGrHolland II 212
- tein [mark] scholen wy bruken to ener pitancien vp de tyd, wenn wy den ersamen her J. ... beghan mit vigilien vnde zelemissen1458 LübUB. IX 668Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de sulve L.S. hedde siir moder geboden eyn zelegereyde hundert man to offer unde hundert zelemesse1459 HildeshUB. VII 227Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wann die vigili, die gesungen selmesz und zwů gelesen selmessen volbraucht werden, so sol der der kirchher und zwen priester ... fuͥr das bainhusz gaͧn und da ein selvesper darfor sprechen [bei zwoͤlf schilling haller Strafe für jeden Verstoß]1466 HeiligkreuztalUB. II 318
- er [Todschläger] sal machen ein selebad ... und ... dreissig selemessen lossen lesen1474 Frauenstädt,Blutr. 205
- di hantwerksmeistere sullen auch alle meistere ... zur vigilien, selmessen ... heischen lassen und welcher usenbleibt, sal als vil das hantwerk von einem geinwertigen genomen geben1492 KahlaUB. 114
- umme vylghen unde zelemissen ... unde umme alle olde bode, dat holde man na older wanheit15. Jh. BeitrRostock 4, 2 (1905) 51
- soͤllen min herren von der stifft im die selmaͤssen abnaͤmen und solich in irem costen versehen1509 BernStR. VI 1 S. 300Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- ist verordent ein gemeiner kasten, darinne fallen sollen die uber bleibenden vorgeschrieben guter der geistlickeit und der stiftungen, selmessen ... und almusen der christgleubigen menschen1524 Magdeburg/Sehling,EvKO. I 2 S. 449Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- soll hinfüro kain seelmeß, stillmeß oder begrebnus der toten gehalten werden1574 Bayern/Sehling,EvKO. XIII 574Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- das man jrer ... in den seelmeßen daselbsten gedencken sollum 1600 ZWirtFrk. 5 (1859/61) 247
- sollen die vnder-gassen pfleger den zünß ordentlich einfordern, darvon ... ein heillige seel möß lesenum 1662 SchrBodensee 38 (1909) 125
- das seelgeraͤte: ... bei den katholischen alles ... was zur bestattung ... gehoͤret, z.e. ... seelmessen, seelbaͤder und spenden fuͤr die armen1757 Estor,RGel. I 439Faksimile (ca. 182 KB)
- unter dem ... betrage der geschenke und vermächtnisse soll dasjenige nicht mit begriffen seyn, was für seelmessen, die gleich nach dem tode zu lesen sind, den katholischen priestern auf die hand vertheilt worden1794 PreußALR. II 11 § 206