Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seeweg

Seeweg

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I auf der See (II) befahrbare Strecke zwischen zwei Orten
vgl. Landweg
  • alle buͤrger, in denen landflecken wohnende, haben freye macht den land- oder see-weg nacher Reval zu gebrauchen
    1653 RevalStR. II 278
II ein Entfernungsmaß bei Seereisen 
  • daruf seindt wir etwa umb eilf uhr nachmittag den 2. novembris 1590 zu Tremuͤndt in portu lubecensi von Riga 180 seewegs, welches seindt 270 teutscher meil ankommen
    1590 Fichard,Arch. II 254
  • [alß] drei stunden verloffen ... hatt sich der sturmwindt sampt vielem regen vertheillet, und seindt wir bei eilff großer seewegs, welches seindt 16 teutscher meihlen, zuruͤck nach Finlandt ... verworffen worden
    1590 Fichard,Arch. II 252