Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): selbgestorben
Artikel davor:
selbdritt
(Selbeiger)
Selberpfand
selb'erstattet
(selb'erwachsen)
Selbfall
selbfünft
selbgebraut
Selbgelte
Selbgericht
selbgestorben
, adj.
wie selbstürbig
- hat der man ein selbsterbing [aL. 1468: selbgestorben] rind lassen zuwurken und hat des ein teil verkauft, uberkomet man ine das, also recht ist, so ist das ein falsche spiskaufervor 1524 LeipzigSchSpr. 550