Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sende

Sende

, f.

auch Sande 
Sendung, Gabe, (Geld-)Leistung; insb. (regelmäßige) Sachzuwendung, zB. für Ratsherrn
  • schal her N. van W. [dem] H. sende gheuen vmme schult, de he em bebreuet heft
    1359 MecklUB. XIV 465
  • vinum pro anno mittitur. welik radman sterft de en wif achter sik let, so scalmen binnen deme iare sinen wive senden, also dane sende, de men ome senden scolde of he hede ghe levet
    14. Jh. HannovStR. 334
  • we so diit vorg. werk gewunnen hevet ... unde des werkes sande hebben wyl, de schal se wynnen myt negen schillingen der weringe vorg.
    15. Jh. ZWestf. 66, 2 (1908) 28
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):