Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Sender
Artikel davor:
Sendbuch
Senddechant
(Sendding)
Sende
Sendegut
(Sendei)
Send'eid
1senden
2senden
1Sender
2Sender
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
Send
I
wie Sendschöffe
bdv.:
Kirchensender
- ir seender, ich manen euch uff eweren eid, ... dass ir aussgehet und euch woll beraidt uff alle dye sachen, die da ruchbair und wandelbair syn [es folgt eine Liste]15. Jh. Trier/Koeniger,SendQ. 217
- deliguntur ex tota communitate viri vita, moribus, honestate et prudentia ac discretione spectati, qui synodales, vulgo sehender quasi oculi pastorum, appellantur15. Jh. Trier/Koeniger,SendQ. 269
- weistumb der sehner B., pfarren uff der S.1556 LuxembW.(Majerus) II 58
- weisthumb der sendern zu A.: ... ahm ersten erkennen wir beide senner ... unsere kirch vor eine pfahrkirch1571 LuxembW.(Majerus) I 74
- wanne ein kirspeldts kindt die ruich schuldigh und vermagt, so gebürt von derselbiger straff dem pastor die zweyte theill und den sendern das drittheill1588 LuxembW.(Majerus) II 312
- kirchenweystumb der pfarkirchen Ki., Kü. vnnd M., so durch die geschworne sehner daselbst ... erklert1605 DiedenhofenW. 72
- dass wen ein herr pastor ... ankombt, dass er schuldig ist den sehendern den vesperwein zugeben wie auch zu halbfasten eine ehrliche mahlzeit, alsdan die sehender die roehen und strafen, welche das jhar durch fallen, einbringen ... müssen1641 Luxemburg/Koeniger,SendQ. 289
- verhandzeichnete söhner erklären ... krafft unsern gethanen eyden, ... underwiesen zu sein articulßweiß waß folgt1711 LuxembW.(Majerus) IV 13
II
wie Sendherr (I)
- des abendtz, wan ... ein sendter kompt, so sol in ein pfarrer empfangen selby zu dritt von dem kleinen zehendt ..., des morgens, so der sendt gehalten ist, so solle der groszehendt den sendtherren empfangen auch selb zu dritt vndt guttlichen thun mit essen vndt drincken1629 PfälzW. II 784
Artikel danach:
Senderamt
Senderbrief
Sendereid
Senderstuhl
Senderweistum
Sende've
(Sendewein)
Sendfällige
Sendfisch