Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sendschöffe
Artikel davor:
Sendpropst
Sendrat
Sendrecht
Sendrichter
sendrügbar
1Sendrüge
Sendrüger
Sendsache
(Sendschein)
(Sendschleißene)
Sendschöffe
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schöffe, Urteiler an einem Send (I); zumeist zugleich Sendrüger
- vor sullent der sent und sentscheffen zu T. furbaß bliben und gaen, als das recht und von alders herkomen ist biz an uns und den sentscheffen kundig ist1377 TrierWQ. 359Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- dat men biden seyntscepenen jaerlix ouer pleeght te geuen ende sculdich is ouer te geuen den landeken xxvij paer uolxum 1400 (Hs.) CoutAnvers I 84Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- dass diesen heyligen send dieser gemeinden sentschäffen ... in loblichen gebrauch gehalten ... haben1463 (Hs. 1665) Eifel/Koeniger,SendQ. 252
- dat gene lichtferdigen oder beruchteten personen, sondern ehrbare, fromme lüde to sendschepen, ... durch de kerspelen verordnet werdenAnf. 16. Jh.? JbWestfKG. 16/17 (1914/15) 86
- darzu [Empfang des Sendherrn] sal der clockener ruffen den capellanen, sintscheffen, hubluden und kyrchenmeistern1517 Simmern/Koeniger,SendQ. 155
- zu der zyt, alss dem sintherren gelegen ist, den h. sint zu halden vnd besitzen, sal man zusamen luden mit allen clocken vnd da zü sich schicken sintscheffen vnd ander gehorigs1517 Hunsrück/GrW. II 147Faksimile (ca. 213 KB)
- so eyn sentscheffen nyt gegenwertig were, das der sych myt dem senddechen sulle vertragen, ... der verwet virzehen heller1538 Hunsrück/Koeniger,SendQ. 283
- so mus man in dieser visitation vier senschepfen in einer jeden gemeine verordenen (welche fur zeiten zum latein scabini synodales genent wurden), die auch sollen vereidet werden, und derer ampt sein sol, das sie ... auf alle schand, laster, und untugend, mit vleis und ernst sehen sollen ... und auf das sie in der ... visitation ... unverschwiegen bleiben1554 Mansfeld/Sehling,EvKO. I 2 S. 192Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- was für straffen im sendt gerühet werden, selbe sollen getheilet werden in drey theill, ein theill der kirchen, daß andere dem zeitlichen sendtherren, daß dritte herren pastoren und sendtscheffen1635 RhW. I 1 S. 58Faksimile (ca. 123 KB)
- das send recht oder send gericht war alle jahr auf dem lande zum wenigsten einmahl gehalten uͤber die sendwrogen (sendrugen) worzu auch gewisse sendschoͤpfen (scabini synodales) gezogen wurden1671 Schottel,SingJur. 194Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- underzeichnete sendscheffen ... bekennen mitt unserer eygener handtschrifft1692 LuxembW.(Majerus) I 400
- neue sindscheffen sind zu erwehlen: schlagen die sindscheffen 3 oder 4 ehrbare gottesforchtige personen vor und präsentiren dieselbe namen dem herrn dechant und sinddechantum 1700 Maifeld/Koeniger,SendQ. 245