Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Siebenhardenbeliebung

Siebenhardenbeliebung

, f.

durch die Vertreter der Siebenharde 1426 auf Föhr schriftlich fixiertes nordfriesisches Landesrecht (II 1); die Regelungen werden wenig verändert in das Nordstrander Landrecht von 1572 übernommen
Sachhinweis: Pappenheim, Siebenharden.; HRG.2 I 1852
  • [Schlussformulierung:] ende düsser sövenharden beleving 
    16. Jh. (Hs.) Siebenharden. 44
  • [Titelblatt:] dat olde fresische landrecht welckes de söven hardes belevinge genöhmet werdt
    17. Jh. Siebenharden. 67