Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Sieche
Artikel davor:
siebzig
Siebzig
Siebziger
siebzigste
siech
Siechamt
Siechamtsverweser
Siechbett
(Siechde)
1Sieche
2Sieche
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Siechtum
bdv.:
Aussatz (II),
2Malaz
- [Übschr.:] von gefengnis, sieche, krancke, sterbin, todum 1490 RechterWeg II 1034
II
in Reval: Neue Sieche eines der drei Siechenhäuser
- die armen siechen zu st. J. sollen alle sonnabend ihren woͤchentlichen unterhalt aus der neuen siechen abfordern1621 RevalStR. I 355Faksimile (ca. 170 KB)
- es soll das armen-hauß der neuen siechen verschlossen gehalten, und niemand der armen, ohne vorwissen des hofmeisters, daraus zu gehen zugelassen werden1621 (Hs.) RevalStR. I 356Faksimile (ca. 140 KB)