Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Siegbaum

Siegbaum

, m.

Stange (II) des Sekundanten zum Parieren, Eingreifen beim gerichtlichen Zweikampf
  • ist abir, das si awff die sigpawme oder grifstangen ire swert legen vnd ob si noch wollen vorrichten, so schol der widersache dem richter antworten mit vier marken
    um 1400 IglauStR. 275
unter Ausschluss der Schreibform(en):