Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Silberzeichner
Artikel davor:
Silberwechsel
silberweiß
Silberwerk
Silberwert
(Silberwicht)
Silberzahl
Silberzahlung
Silberzain
Silberzeche
Silberzehnt
Silberzeichner
, m.
(vereidigter) Amtmann, der für die Überwachung und Registrierung des (wöchentlichen) Silberertrags eines Silberbergwerks bzw. einer Silberhütte zuständig ist
bdv.:
Silberverzeichner
- [es solle] durch den ... silber zaichner ain wochentliche verzaichnus gemacht werden ... was auf yedes perggwerch wochentlich aufgewendt, wie dasselb belegt worden, auch ob vnd was dagegen fuͤr goldt vnd silber gefallen1593 Schmidt,ÖBG. II 3 S. 241Faksimile - in Google Books
- die fuͤrnembsten officier bey der camer S. als obristen goldtschaider, sambt dem gemainen schaidern, der silber einsetzer oder khuͤrner, item die silberprenner arzthalter, silber zaichner auch alle anndere gemaine camer diener solle alle ... einen leiblichen aydt [schweren]1601 Schmidt,ÖBG. II 3 S. 360Faksimile - in Google Books
- nachmalß sol er [einnember] die anzall der eingeraichten silber plickh gegen der silber zaichner aufschreiben, was und wieuil silber dieselb wochen in yeder huͤtten geschmoͤlzt vnd abgethriben worden1605 Schmidt,ÖBG. II 3 S. 539Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Silberzettel
Silberzins
Silberzoll
Simeonszehnt
Simme
Simmer
Simmer'eicher
Simmermaß
Simon