Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Silberzettel

Silberzettel

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verzeichnis der (wöchentlichen) Erträge einer Silberhütte 
  • von einem jeglichen stuck silber vor das wechselgeld und silberzettel dem bergrichter 3 1/2 d.
    1542 Schmidt,ÖBG. I 1 S. 361
  • [der huͤttenbereuͤtter] soll ... vnder sein vnnd des probierers handtschrifft, sambt dem silber vnnd waß der halt vnnd die waag desselben seye ein ordenliche silberzettel in die schreibstueben geben, darnach soll bemelt stueksilber in empfang eingeschrieben vnnd gedacht silber zettel in raittung fuͤrgebracht werden
    1630 Schmidt,ÖBG. I 4 S. 541
  • silberzettel: h. dasjenige verzeichniß, welches woͤchentlich von dem auf den huͤtten ausgebrachten silber an den oberzehntner eingegeben wird
    1805 Richter,BergLex. II 398