Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sommerhofkleidung
Artikel davor:
Sommergossensalz
Sommergras
Sommergut
Sommerhafer
Sommerhahn
Sommerhamen
Sommerhau
sommerhauen
Sommerheuer
Sommerhofgewand
Sommerhofkleidung
, f.
Sommerkleidung für Bedienstete eines Hofes (VIII 4)
bdv.:
Sommerhofgewand
vgl.
Hofkleid (I),
Sommerhoftuch
- vorsprechen wir jhme [Hofkantor] zu seiner gantz jhärigen besoldung ... vf sein person ein vnser wintter vnd sommer hofkleidung1571 Ruhnke,Hofmusikkoll. 31
- wollen wir ihm [Hofmaler] ... so lange er in solchem unsern dienst sein ... wird, ... jährlich für eine person ihm unsere sommer- und winter-hofkleidung ausschneiden lassen1572 Braunschweig/ZDKulturg.2 4 (1875) 239
- [wollen wir unßerm stiffts secretarien] zweihundert reichsthaller ... wie auch die gewonliche sommer- und winterhoffkleidungh ... reichen1595 ZWestf. 59, 1 (1901) 149
- das ... du unser hof-schneider ihm [neu bestallten stadthalter und cammer-rath] auf fünff mann unsere sommer- und winter-hoff-kleidung reichest16. Jh. Moser,Hofr. II Beil. 66Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- versprechen wir ihme [Musiker der Hofkapelle] zu seiner jährigen besoldung ... eine sommer- und winter-hoffkleidung1604 BrschwKapelle 151
Artikel danach:
Sommerhoftuch
Sommerhufe
Sommerhuhn
Sommerhut
sommerig
Sommerige
Sommerkaland
Sommerkäse
Sommerkittel