Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spelte
Artikel davor:
Speiswein
Speiszettel
Speivogel
(Speiwächter)
(Speiwärter)
Speiwort
Spektakel
(spellen)
(Spellmacher)
(Spellmacheramt)
Spelte
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
abgespaltenes Stück, insb. kleineres, geringerwertiges Holzstück; in zweifacher Spelte doppelt
bdv.:
Spaltholz,
Speltenholz
vgl.
Scheit (I),
1Span (I)
- wo aber der verkaufer nit halten wolt, sol er den eingenommen arram in zwifacher spelt dem, der gekauft hat, widergeben1521 WindsheimRef. 100
- [das wiedumhauß wird] durch auf- und unterschaltung des saalhakens und abschneidung einer spelten holtzes vom thürständer apprehendiert1682 LippstadtHeimatb. 52
Artikel danach:
Speltenholz
Speltling
Spelz
Spelzengeld
Spendalmosen
Spendamt
Spendbier
Spendbrot
Spendbruder