Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spezifikation

Spezifikation

, f., (Spezifikatie), f.


I genaue Ausführung, Angabe; Konkretisierung, Darlegung der Einzelheiten
  • nachdem die widerparthey der klag nit in abred steen mugen, ... sey nit not, deshalben ... specificacion oder sundrung zu tunde
    1491 ProtBKammerger.(1465/80) 907
  • om hieraf nairder verstant ende specificacie te hebben, soe zuldij weten, in den iersten, dat niement tuygen en mach in zijns selfs sake
    1496 CoutBrab. II 2 S. 96
  • [de juge] behooren zyne vraghen te zyne met generale woorden ... zoodat de specificacie altyts comen van den pacient
    1515/16 Wielant,InstrCrim. 163
  • [so die procuratores] zu excipirn hetten, daß sie solchs ... in schriften mit underschidlicher specification und anzeygter ursachen thun sollen
    1555 RKGO.(Laufs) III 15 § 2
  • der gerichtschreiber soll ... alle handlung, wie die von allen theiln gerichtlich einpracht vnd furgetragen, mit specification der zeit vnnd platz, da ein jedes geschehen, ... auffschreiben
    1571 MünsterLGO. I 4
II detaillierte, vollständige Auflistung; Verzeichnis, Stückliste
  • alle certificatie scolen inholden uthdruckinge edder specificatie van den guderen, de de frye coepman geladen scole hebben
    1518 HanseRez.3 VII 328
  • de rechter articuleert by specificatie die verschenen boetens, 't verleyde geldt, sijn termijnen van rechte
    1531/61? Kennemerland 213
  • sollen die zunften jarlich das schuzgelt ... zu handen des richter ... erlegen. er richter alßdan der herrschaft gegen specification und bescheinung erlegen
    1594 OÖsterr./ÖW. XII 266
  • damit auß diesen vnd andern dergleichen specificationen vnser cammer-rath genungsamen oder doch beylaͤufftigen bericht habe, wessen man sich der einnahme vnd außgabe halben zu versehen habe
    Seckendorff,Fürstenstaat (1656) 340
  • eine specification der abziehenden juden und juͤdinen, mit beyruckung eines jeden nahmens
    1669 CAustr. I 560
  • [von denen kartenmachern soll] monathlich eine verlaͤßliche specification dem stempel-ambt uͤberreicht werden, wie viel spiel- und was gattung karten von jedem meister gemacht worden
    1692 CAustr. I 110
  • wo gewercken ihre ausbeute unabgefordert stehen lassen, dieselben bey ablegung seiner rechnung ... in eine deutliche specification bringen
    1693 Schönberg,Berginformation 7
  • die obrigkeiten sollen ... eine specification deren armen einreichen
    1704 CAustr. I 208
  • daß dem debitori statt der gesetzten 4 wochen zur beybringung der eydlichen specification nur 8 tage eingeräumet werden
    1724 MittKönigsberg 2 (1910) 182
  • von seite des vasallen werden ... bey den belehnungen die so genannten bekenntnisse oder specificationen (dinumeramenta) ... ausgestellt
    1811 Heinke,NÖLehenR. I 144
III Herstellung einer neuen, anderen Sache aus fremdem Material; als mögliche Form des Eigentumserwerbs
  • von der specification oder verwandelungsrecht
    1678 Stieler,Advokat I 471
  • die specification ist die handlung, wodurch jemand einer materie eine neue form giebt, und einen neuen körper hervorbringt, welcher von dem vorigen dem geschlecht und namen nach verschieden ist, z.e. wenn man aus mehl brod bäckt
    1803 Höpfner,KommHeineccInst. 332
  • wenn ich den neuen körper aus meiner und einer fremden materie zugleich formire, so ist er mein, hier ist also die specification ein modus adquirendi
    1803 Höpfner,KommHeineccInst. 333
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):