Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spiellaube

Spiellaube

, f.

Laube für Versammlungen und Veranstaltungen, auch als Gerichtsstätte
bdv.: Spieltenne
vgl. 2Laube
  • alle die so zu der spillauben gehorn zu machen, den sol man des nachts ansagen, welcher des morgens nit kumbt, der ist zu wandl verfallen
    1527 NÖsterr./ÖW. VII 88
  • wo sie [herren so pergrecht und zehent hier haben] umb das pergrecht alß am sontag nach dem lösen nit kemen und der most verdurb, mag der so das pergrecht schuldig ist zu der spiellaibm fahren, auf den anger daselbst mit des richters und der vier geschwohrnen wissen das pergrecht nidersezen, armen leuten geben oder gar außgüessen
    1648 NÖsterr./ÖW. VII 273