Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spielmeister
Artikel davor:
Spielleutstag
Spielleutzunft
Spielmagd
Spielmaid
Spielmandat
Spielmann
Spielmannhandwerk
Spielmännin
(Spielmännische)
Spielmannslohn
Spielmeister
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zur Organisation, Leitung und Ausrüstung eines Spiels (VII), zB. eines Umzugs, einer Prozession, bestellte oder ernannte Person
- alle dat hierboven [den groten ommeganck van dat heilige sacrament betreffend] gescreven staet, dat sullen die spulmeesters uutbrengen mit hooren toebehoiren, ende die paerden sal daertoe leveren die stede ... ende hiervoer soe sullen die spulmeesters hebben alle jair ... acht pont gr.1497 Fruin,Dordrecht II 192Faksimile (ca. 182 KB)
- daerse de speelmeesters toe ordineren sullen1509 Fruin,Dordrecht I 344Faksimile (ca. 158 KB)
- choragus ... est dux chori, der die rüstung zů einem schouwspil gibt, spilmeister1541 Frisius 189b
- spillmeisteren1755 GasterLsch. 575Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Spielpfennig
Spielplan
Spielplatz
Spielrecht
Spielschaft
Spielschuld
(Spielsohn)
Spielstatt
Spielstrafe