Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Spitalleute
Artikel davor:
Spitalkasten
Spitalkeller
Spitalkind
Spitalkirche
Spitalknecht
Spitalkoch
Spitalköchin
Spitallade
Spitallaib
Spitallehen
Spitalleute
, pl.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Insassen, Bewohner eines Spitals
vgl.
Spitalmann (I),
Spitalweib
- das man die spitalleüt gebuͤrlich vnderhalten, vnnd von den spitallern jaͤrlich rechnung thůn sollBairLO. 1553 VI 5, 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- soll diße ordtnung durch den spitalmeister denen spittalleüthen ... alle quatember sontag vorgeleßen unndt die jedesmalß fürkhomne übertreter gestrafft ... werden1622 QÖstG. XV 904
- deß hospitals, auß welchem alle evangelische spittal-leute außgetrieben wurdenDiarEurop. 18 (1669) 340
- mann, der mit der klapper für die spital-leute bettelt1787 Krünitz,Enzykl. 39 S. 356
II
Untertanen, Hörige eines Spitals
vgl.
Spitaluntertan
- sullen auch alle spitallewt vnd holden von allen iren erben vnd varunden gutteren geben von xx pfd. wert 1 pfd. dn.1454/64 WienCopeyBuch 376Faksimile - in Google Books
- gemain grosse stewr in das lanndt Kernndten und Steyr auf all priester, gotshawser lewt, auf all spital lewt, auf allen pruederschafft lewt, auf ain jede huebn ein halb pfundt pfenning1469 Muchar,Steierm. VIII 56