Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sprücher
Artikel davor:
(Sprockholz)
(Sprockware)
1Sproß
Sprosse
Sprößling
Spruch
Spruchbrief
Spruchbuch
Sprucheamt
sprüchen
Sprücher
, m.
I
wie Spruchmann (I)
- alls wir nun obernempte sprücher vnd schidlütt soͤllich beder parthien zwytracht ... besaͤchen, habind wir sy in der früntlichkeyt ... geeint1536 ArgauLsch. I 453Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- was durch obman vnd sprücher erkent1616 WaadtStat. 120Faksimile (ca. 224 KB)
- ehruerletzliche zureden ... söllend fürhin nit versprüchet werden, ... so söllend die sprücher schuldig ... syn, den wortfräfel eynem stattschryber oder einunger zu verleyden by peen1623 ZofingenStR. 349Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- spruchgelt: von sprüchen, geltstagen und teilung und derglychen wichtigen langen händlen sol ... nit mehr entricht werden dan dem amptsmann 2 pfundt, dem landtschryber ouch 2 pfundt, den übrigen sprüchern oder verordneten iedem 10 schilling1628 InterlakenR. 500Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- fründliche mittler, sprücher und schidleüth1642 LaupenAmtsbez. 244Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- dasjenige, was durch obmann und sprücher erkennt und gesprochen werden möchte, ohne weigerung zu halten1715 MurtenStR. 483Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
wie Spruchsprecher
- deme sprucher W. ind den sengeren 16 s.1383 AachenStRechn. 280
- eyme sprůycher in latinen 12 s.1385 AachenStRechn. 327
- das die weibel ... wo si spillütt, als giger, lyren, singer, sprücher, gouggler in der statt sichend, zum thor ußwichend, wo nitt, inlegend in gfengknuß1548 BernRatsman. II 103
- zedel an all torwart, die lirer und sprücher und derglichen unnütz volk nit in die statt ... ze lassen1564 Bern/SchweizId. X 851Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
spruchfrei
Spruchgeld
Spruchherr
sprüchlich
spruchlos
Spruchmann
Spruchnis
Spruchrecht
Spruchrechten