Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): spuken
Artikel davor:
Spruchssag
Spruchsweise
spruchsweise
spruchverwandt
Spruchverwandte
Spruchzettel
Sprücke
Sprudler
Sprung
Spuk
spuken
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
weissagen, wahrsagen
- se [sassen] plegen ok sponeken to werpen up ein wit cleit. dar na spokeden se, wer de papen edder de leien den goden opperen scholden1350/72 MagdebChr. I 19Faksimile - in Google Books
- der ertzttketzer Martin Luther toedt ... letzlich mit greßlichem geschrei vorschieden, vnnd hoͤrte noch nicht auf, in dem hause zu spoͤken1595 Sastrow I 324
II
als Gespenst (II) umgehen
- frage ... ob der pachter nicht die gepachtete sache verlassen kan ... wenn es in einem hause spuken gehet?Heineccius,AkadRed. 710