Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Staatsangelegenheit
Artikel davor:
Staar
Staat
(Staatengenerale)
Staatentaler
staatisch
Staatsabsehen
Staatsaffäre
Staatsakademie
Staatsamt
Staatsamtsbediente
Staatsangelegenheit
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
den Staat (XIII) betreffende Sache, Aufgabe, Verpflichtung, diesen betreffendes Interesse
bdv.:
Staatsaffäre,
Staatsding,
Staatsgeschäft (I),
Staatshandel (I),
Staatsmaterie,
Staatssache (II)
- [in Nuͤrnberg] wurde von der keyserwahl, von der churfuͤrsten freyheiten ... auch von andren des reichs staats-angelegenheiten, die hochnoͤtige ... reichssatzung ... verfasset1668 Fugger,Ehrensp. 333Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [die] unbekraͤfftigten schluß-handlungen oder tractaten, so ein gesandter von einer souverainen republique in oͤffentlichen staats-angelegenheiten ... uͤber sich nimmet1691 Pufendorf,Sittenlehre 599
- daß ein regierender herr seine staats-angelegenheiten durch abgesandte richte1710 StaatsKlugheit 331Faksimile - in Google Books
- [Bestallung:] insonderheit aber soll er in unsern geheimen und staatsangelegenheiten unser interesse ... sich ... angelegen sein lassen1713 ActaBoruss.BehO. I 322Faksimile - in Google Books
- unter denen regalien ... ist das postwesen ein unlaugbares und ausser der staatsangelegenheiten quoad solum reflexum oeconomicum ein wichtiges jus1714 Fellner-Kretschmayr III 114Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- die reichs-ritterschafft ... hat ... wenig ... antheil an denen das teutsche reich betreffenden staats-angelegenheiten1743 Moser,StaatsR. VIII 483Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kurf. will dem unwesen ein ende machen, das unter seinen höflingen, räthen, bedienten und unterthanen mehrerlei allzu frei gesinnte in die vermessenste frechheit vorzubrechen beginnen und sich ... über publique geschäfte, auch sogar innere staatsangelegenheiten auslassen1758 HeidelbUnivUB. II 267Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- die regierung besteht darinnen, daß allerley anstalten oder einrichtungen angeordnet, allerley geschaͤffte ausgefuͤhret, und uͤberhaupt alles, was zum gemeinen besten erforderlich ist, besorget werde. eine jede solche anstalt, beschaͤfftigung, erforderniß und besorgung ist eine staatsangelegenheit1761 Achenwall,Staatsklugh. dv
- das hoͤchste und oberste, unter welchen die uͤbrige zu stehen haben, ist der geheime rath, allwo nicht nur die inn- und auswaͤrtige staatsangelegenheiten, sondern auch die gratialia ... regulariter vorzukommen pflegen1770 Kreittmayr,StaatsR. 354Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß wir verfasser der wochenblätter ... uns, wie die engländer, in die öffentlichen staatsangelegenheiten einlassen1775 MöserGesStaat 182
- beylegung [der mißhelligkeiten zw. Graubünden u. dessen Untertanen im Veltlin] ist ... eine innere staatsangelegenheit, welche zwischen oberherrn und unterthanen ... abzuthun ist, und in welche keine auswaͤrtige macht sich zu mischen befugniß hat1789 Runde,Beitr. I 145Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- die aufsicht uͤber die amtsfuͤhrung der geistlichkeit [gehoͤrt], insofern dieselbe auf staats- und buͤrgerliche angelegenheiten einfluß und beziehung hat, lediglich zum ressort der krieges- und domainen-cammern1797 NCCPruss. X 955Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- dem ministerium des innern steht die general-administration aller ... auf die innern verhaͤltnisse des koͤnigreichs sich beziehende rechte zu ... mit ausschluß ... [der] aͤußern staats-angelegenheiten1814 RepStaatsVerwBaiern I2 297Faksimile - in Google Books