Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadthandfeste
Artikel davor:
Stadtguardi'oberstenbefehl
Stadtguardioffizier
Stadtguardisoldat
Stadtgulden
Stadtgut
Stadthafermetze
Stadthaft
Stadthaher
Stadthalbe
Stadthandel
Stadthandfeste
, f.
I
Stadtrechtsurkunde, -privileg
bdv.:
Stadtfeste (III)
vgl.
Landeshandfeste
- ab die selben ratlüte nach der stathantfesten mogen vnd sullen richten ubir hals vnd ubir hant1376 CDWarm. III 8
II
in Bremen: städt. Rentenschuldbrief
- [wy] betughet openbare in dessem breve, dat D.H., unse mederadman, uns hefft ghelenet ene stades hantveste, de gescreven ys uppe rente twyer bremere mark vor dertich bremere mark1414 BremUB. V 58Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- wij borgermestere, radmanne und gantze witheit der stad B. bekennen unde betughen openbare in diessem breve, dat uns J.B., unse mederadman, hefft ghelenet enen breff geheten ene stadeshantfesten, dede sprikt uppe vifteyn bremer mark, rente ener bremer mark1424 BremUB. V 243Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen