Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtplatz
Artikel davor:
Stadtpflegamt
Stadtpflege
Stadtpfleger
Stadtpflegeramt
Stadtpflicht
stadtpflichtig
Stadtpforte
Stadtpförtner
Stadtpfund
Stadtphysikus
Stadtplatz
, m.
öffentlicher 1Platz (I) in einer Stadt (II)
- daß die gassen und strassen, desgleichen maͤrkte und andere stadt-plaͤtze langsam gesaͤubert, und dahero allerhand seuchen und krankheiten verursacht werden1613 HessSamml. I 524Faksimile (ca. 324 KB)
- das lohe soll der stadt zum besten eingenommen und verrechnet, wie auch die stadt-plaͤtze so hoch sie koͤnnen, ausgeliehen werden1676 HessSamml. III 81Faksimile (ca. 496 KB)
- [feuerpolicey:] andere sollen auf dem stadtplatz (wozu der naͤchste kirchhof oder ein anderer raͤumlicher ort zu nehmen ist) und daß bei rettung der mobilien keine unordnung oder diebstahl vorgehe, gute acht haben1808 v.Berg,PolR. VI 2 S. 664Faksimile - in Google Books