Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtsasse

Stadtsasse

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Stadteinwohner; auch: Hintersasse (I) einer Stadt (III) 
bdv.: Stadtwohner
vgl. 1Saß
  • das sy die inneren oder stattsessen, als ein burger gägen dem anderen, diser gastgrichten halb einicher gstalt beschwären ... wöllind
    1580 BernStR. VII 1 S. 592
  • es soͤllend ouch unsere amptlüth und verordnete uffsecher uff unsere burger, stattseßen und underthanen ... achten
    1613 BernStR. VII 1 S. 302
  • daß ein jeder, er seye vnßer yngebohrner oder angenommner vnderthan, welchen sy zů einem statt- oder ambtsseßen annemmendt ... auch haußheblig ... wirt
    1622 ArgauLsch. I 62
  • ein indigene possessionatus oder bürgerlich gesessner land- und stadt-sass soll ein eignes hauß und alle bürgerlichen freyheiten ... haben
    1698 SiebbStatMun. 26