Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Stahlbaum/2(Stahlbaum)
Artikel davor:
staffelig
Staffelstein
staffelweise
staffieren
1Stahl
2Stahl
3Stahl
4Stahl
5Stahl
Stahlarbeit
1Stahlbaum
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
besonders großer, fester Waldbaum
- einen stalboum truoc er [der rise] ze wer / sô er in meiste bî dem mer / iender mohte vinden / oder ein eiche oder ein lindenum 1230 HeinrTürlinCrône V. 5532
- alle obigen bußen werden gedoppelt ... binnent den jahrgedingen und so sonsten mit der seg und dan an stallbäum in verbottenen örter1747 LuxembW.(Majerus) III 427
2(Stahlbaum)
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Pfahl; Pfahlwerk für den Fischfang
vgl.
2Stahle (I)
- et jus piscandi in ipso modo quocumque et specialiter staelbome ponendi et habendi, memorate ecclesie contulimus1244 Bergh I 215
- die riviere diemen heet die marke ter helft, ende 't recht daer inne te vischene, in allen manieren, ende sonderlinghe staelbome daer in te settene1295 Bergh II 410Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Stahlbeschauer
(Stahlbuch)
Stahldraht
2Stahle
3Stahle
Stahleid
(stahlen)
stählen
Stahlendrahthandwerk