Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stammbaum
Artikel davor:
Stallung
Stallvieh
Stallwärter
Stallweide
Stallwirt
Stallzettel
Stalt
(Staltnis)
1Stamm
2Stamm
Stammbaum
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
einem Baum und seinen Verästelungen nachempfundene bildliche Darstellung der Verwandtschaftsbeziehungen in einer Familie unter gleichzeitiger Rückführung der Familienmitglieder auf einen gemeinsamen Stammherrn (I); ua. als Abstammungsnachweis; meton.: Genealogie einer Familie
Sachhinweis: HRG.1 IV 1889f.
- darmit den ein jder gewisse narichtinge hebben moͤge, jn wat lede ein jder sy, hebben wy tho der behoff nauolgenden stambom laten anhefften, ... na deme sick ock de staller vnde rede jm rechten vnde rechtsproͤken voͤrholden schoͤlenEiderstLR. 1572 Art. 29Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ie neher der siep, ie neher dem erb, vnd ... wird allein das neheste glid angesehen, welchs man aus dem stambaum zuuernemen hat1583 HadelnLR. III 15 § 8Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- [Buchtitel: G. Haubenreich,] genealogia, oder stammbaum deß hochlöbl. hauses Oesterreich [Frankfurt 1598]
- daß die im stammbaum in ihren gehörigen rechten farben ... verzeichnete sechszehn waapen ... durch eheliche geburt auf den herrn probanten ... rechtmäßig derivirt und verstammet sey1693 ZWestf. 96, 2 (1940) 16
- N. hat die nachfolgende familie ... an kinds-statt aufgenommen und deßwegen wird auch selbe ... in dessen stamm-baum gesetzet1736 Fuhrmann,Öst. III 33
- stammbaum: dieser ist dem dithmarsischen landrecht beygefuͤget, und ist in judicando darnach zu gehen1757 CCHolsat. Nebenbd. II 1639Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die stammtafel oder der stammbaum stellt in gerade aufsteigender linie alle erzeuger mit ihren wappen dar1785 Fischer,KamPolR. I 526Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- familienvertraͤge: ... der gegenstand solcher vertraͤge ist mancherley ... fortfuͤhrung und berichtigung der stammbaͤume1801 RepRecht VII 157Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)