Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Steuerbewilligung
Artikel davor:
Steuerbefreiung
Steuerbeitrag
Steuerbelag
Steuerbeleg
Steuerbelegung
Steuerbergwerk
Steuerbericht
Steuerbesatzung
Steuerbeschreibung
Steuerbeschwer
Steuerbewilligung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Erlaubnis zur Auferlegung und Erhebung einer 1Steuer (III od. V); zB. durch eine Ständeversammlung erteilt
bdv.:
Schuldenlastbewilligung
- steur und piergelt auch schuldenlasts bewilligung: ... dasz die hinderstelligen steür und schulden lasts abraitungen zue yeder zeit aufgenomen [werden]1572 Schmoller,Forsch. XIII 1 S. 462 [Komp.?]
- ist die angeregte newe stewerbewilligung der jährlichen viertzigtaussend gülden gerichtet worden in eine duplirung der dranckhstewer1631 VeröfflHessen 48, 10 S. 302
- eben dergleichen revers [pflegt] ein herr und landt-fuͤrst seiner landtschafft von allen vier stenden, so offt er demselben eine hilff- und steur-bewilligung erhaltet, in forma communi zu ertheilen1641 Lünig,RA. XIX 733
- prorogirung des land-tages und darbey getahne untertaͤhnigste offerte der freyen steur-bewilligung1674 Stieler,Sekretariat. II 264
II
in der Schweiz: amtl. Erlaubnis zum Einsammeln von Almosen
- wenn ein kanton jemand der seinigen andern kantonen zur steuerbewilligung empfehlen will, so soll die ... empfehlung von ... der ersten kantons-regierungs-behörde ausgestellt werden1803 HdbSchweizStaatsR. 180Faksimile (ca. 355 KB)