Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Steuersmann)

(Steuersmann)

, m.

im jüt. Recht: Anführer, Hauptmann eines Verbands von Bauern, die zur Ausrüstung eines Schiffes für den Kriegsfall verpflichtet sind, Vorsteher des Schifflands 
  • mach ere sturesman nenande dar to dwyngen, dat he yn de heruart the, all de wyle, dat dar we yn der hauen noch ys, der dar nicht ynne wesen hefft
    um 1400 JyskeLov III 1
  • de hußwerdt mach sinen leyedreng (id est, denstknecht) vor sick i lething (dat js herrefart) nicht senden: idt were denn, dat de styreßman, dar mede tho freden syn wolde
    JütLow. 1590 III 2 § 1
  • wurde ock jrringe effte kyff, twischen dem styreßmanne vnd vdgiærdsmand, dat schoͤlen de styreßmanne, edder de schipsnæffninge, mit erem eede kennen, wo vele vthboth beklagede dohn schal
    JütLow. 1590 III 12 § 4
unter Ausschluss der Schreibform(en):