Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftsland

Stiftsland

, n., m.

nur im pl.: Ländereien, Grundbesitz eines 1Stifts (I) 
bdv.: 1Stift (II)
  • slote edder stede utwendich oren und unsen stichteslanden 
    1448 QuedlinbUB. I 390
  • gote zu lobe vnd den stifftland vnd lewten zu nutzen
    1459 BambBer. 91 (1951) 100
  • feudum ecclesiasticum ... das von denen eigentlichen stiffts- und kirchenlanden jemanden zur lehn gegeben wird
    1741 Hermann,JurLex. II 510
  • der kayser [koͤnnte], wenn das verbrechen darnach beschaffen ... einen bischof seiner stiffts-lande entsetzen [aber selbige nicht einziehen]
    J.P.v. Ludewig, Erläut. d. Güld. Bulle II (Frankfurt 21752) 393
  • der bischof ... verbote auch allen gotteshaͤusern seiner stiftslande kaiserl. panisbriefe anzunehmen
    1783 Bonelli,Panisbriefe Beil. 57