Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftsschaffnerei

Stiftsschaffnerei

, f.


I Amt, Dienststelle zur Verwaltung des Vermögens, der Einkünfte, Ausgaben und Anschaffungen eines 1Stifts (I) 
  • was [hofleut] ... an cappen und hühnern geben, find man bei der stiftsschaffnerei 
    1600 MittPfalz 22 (1898) 159
  • was der ort gefält ist gnädigster herschaft stiftschaffnerei und collectur H. als auch zur schaffnerei L. gehörig
    1665 BadW. 50
  • diese stifftschaffnerey hat auch pensionen dahier
    1737 PfälzW. II 591
  • aus der oppenheimer stiftsschaffnerey ... an geld 200 fl.
    1765 ArchHessG.2 12 (1919) 321
II Verwaltungsbau eines 1Stifts (I); Amtssitz eines Stiftsschaffners