Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stillstellung

Stillstellung

, f.

Enthebung (aus einem Amt), Verbot (der Berufsausübung)
  • bapst Eugenii stillstellung 
    1580 Wurstisen,BaslerChr. 300
  • daß uff ein schnyder, neyeren, krößleren ... welche die nüwen und kostlichen gatungen uff bann bringend, ... flyssige spächen gemachet, und wo die ein und ander ... fehlbar funden wurde, solle gägen sölichen mit gfangenschafft, stillstellung deß handtwerchs, auch ... verwysung [verfahren werden]
    1636 ZürichKirchO. 800
  • alles bey hoher straff und stillstellung oder entsazung von dem notariat
    1771 BernStR. VII 1 S. 554
unter Ausschluss der Schreibform(en):