Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stillung
Artikel davor:
Stillstandshandlung
Stillstandstermin
Stillstandstraktat
Stillstandsverordnung
stillstehen
Stillstehen
stillstellen
Stillstellung
Stillstrafe
Stilltag
Stillung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Erlöschenlassen, Beseitigung, Beendigung von etw.
- [Buchtitel:] zwo erschreckliche ... mordthaten, so ... zu stillung unertraͤglichen hungers veruͤbt [Straßburg 1637]
- wenn ... wachens, welche zur stillung eines tumult herbeyeilen, thätlich behandelt oder gar ums leben gebracht werden1794 PreußALR. II 20 § 173
- mit jeder vergrößerung des auflaufs wird der obrigkeit, die ihr amt zu stillung deßselben gebrauchen will, die ausübung ihres berufs erschweret1798 Krüger,PreußManufakt. 708
II
(öffentliche, förmliche) Streitbeilegung; Schlichtung; Bündnisvertrag
- da an gereide guit gericht wirt, als recht ist, aeff die gereide guede, daran gericht ist, nit in gewar hant hinter gerichte sollen laissen folgen byss zu vszdrach der stillonge, weme sie von recht folgen sollen?1498 Andernach/GrW. II 627Faksimile (ca. 206 KB)
- und warden demnach solicher vertrag ... biß uff die stylung, die offentlich vor aim rat und dem ausschusz geschehen sollt, verfertigt1525 BauernkriegQ. I 196Faksimile - in Google Books
- also machet der pundt ain haimlich stillung, und ward gemacht hertzog Wilhelm von Bayren zů aim obersten des pundtsum 1530 AugsbChr. VI 46
- [Buchtitel:] edict ... die stillung, auch gaͤntzliche eroͤrterung vnd hinlegung deß zu Heydelberg ... zwischen der vniuersitet ... vnd der buͤrgerschafft daselbst entstandnen mißverstands [ebd. 1587]
III
Schweigen, Stillsein; auch: Gebot, Anordnung, still zu sein; Stillung tun/machen Schweigen gebieten, Ruhe anordnen
- liesz der vorgeschriebene H. machenn eyne stillong ane dem vorgemelden gericht1449 Lahn/GrW. III 502Faksimile (ca. 282 KB)
- ein stillong alre klocken was geordent binnen N. bis zom fest1475 NeußChr. 533
- dar uf sich erer die scheffen bereden, und nae stillonge und urlof des scholtisz antworden si1491 Nürburg/GrW. VI 591Faksimile (ca. 321 KB)
- darum der gaffelmister dan vraget inde ein stillink geboede, ... so sollen wir swigen15./16. Jh. KölnZftUrk. I 39
- wannehe der meister uf der leufen stillung thete, sall ein jeder einer still sein und gehoer geben1545 DürenWQ. 130Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
IV
Befriedung, Herbeiführung von Ruhe und Frieden
- diser vffruͤrischen styllung1545 Krantz,Chr. I 381
- wann sich ... tuͤrcken-streiff und einfaͤll zu stillung und ruhe im land schicken1663 CAustr. I 276Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
V
Ablösung, Befriedigung (eines Rechtsanspruchs)
- daz ee genant guͤlt hab wir ... ze chauffen geben ... probst I. ... zu einer stillung vnd abloͤschung seins gruntrechcz1384 HerzogenburgUB. 308
VI
(gerichtliche) Verwahrung, Aufbewahrung
bdv.:
Stellung (VII)
- das die vorgerorten gudere in stillunge, behaltunge und geware des gerichts ligen sullen, als lang und vil, bit die guder mit rechte erwonnen werden1442 Loersch,Ingelh. 141Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
Artikel danach:
Stillwächter
(Stillwahrheit)
Stime
stimen
Stimherr
stimieren
Stimierer
Stimierherr
Stimmbrief